Nach Balea möchte ich auch noch ganz gern zum Thema
Syoss bloggen.
Als Syoss bei uns in Österreich auf den Markt kam, wurde es als das
Haarpflegemittel schlechthin beworben, da man sich damit quasi Zuhause
die Haare mit einem Ergebnis wie beim Friseur, aber dafür
kostengünstiger, pflegen könne - zu dem Zeitpunkt war ich gerade auf der
Suche nach einer neuen Pflegeserie und bin gleich zum nächsten bipa und
habe mir dort erstmal das
Syoss Shine Boost Shampoo und die dazugehörige
Spülung besorgt.

Vom
Preis war ich natürlich begeistert, denn für 500ml Flascheninhalt fand
ich die ca. 4 Euro ganz in Ordnung, und ich kam auch eine Weile mit den
Flaschen aus. Meine Haare haben sich nach dem Waschen und Pflegen weich
und geschmeidig angefühlt und ich war ganz zufrieden, bis ich von den
Silikonen in
den meisten Pflegeprodukten erfahren habe - und davon leider auch
einige im Shampoo und der Spülung von Syoss. Ich hatte weiters das
Problem, dass beide Produkte und auch die
Syoss Color Pflegeprodukte, die ich auch noch getestet habe, meine Haare ziemlich schnell haben nachfetten lassen.
Ich habe als letztes dann noch die Syoss Silikonfreien Produkte getestet
und ich kann sie leider nicht weiter empfehlen. Hier hatte ich nach dem
Waschen, pflegen und Föhnen sichtbar trockene Kopfhaut, auch nachdem
ich die nächsten Male den Föhn weggesperrt habe, hatte ich dasselbe
Problem. Ich meine mich zu erinnern, dass die Produkte zwar wirklich
silikonfrei waren, allerdings waren die Sachen stark parfümiert und das
hat dann wohl Kopfhautreizungen verursacht.