Samstag, 4. Mai 2013

La Riché Directions: Rottöne

Meine allerersten La Riché Directions Farben habe ich vor einigen Jahren das erste Mal in einem Goth/Alternativ Shop in Wien entdeckt, nämlich im Medusa - die kleinen Farbdosen sind mir damals sofort aufgefallen, weil ich immer schon mal bunte Haare haben wollte und die typischen Farben vom Drogeriemarkt einfach nicht knallig genug dafür sind. Damals habe ich mir 2 Dosen vom Farbton "Pillarbox Red" gekauft, pro Dose waren das etwa um die 8 Euro.

 Farbergebnis mit dem Ton "Rose Red"

Der Ton "Rose Red" geht übrigens mehr ins Magenta über als in Rot!



 Zu den Directions
Um hier jetzt nicht ewig rumzuschwafeln, komm ich am Besten gleich zu meinen Tipps, wie ihr tolle, knallige Farben bekommt & damit sie auch so bleiben:
  •   Dunkle Haare (schwarz, dunkelbraun, braun) BLONDIEREN

    Ja, anders gehts leider nicht, wenn ihr wirklich ein perfektes Farbergebnis wollt. Wenn das Haar zu dunkel ist, kann es sein, dass ihr entweder gar keinen Unterschied merkt oder ihr merkt nur einen zarten Farbschimmer. Blondieren beim Friseur ist aller Wahrscheinlichkeit nach die "schonendste" Methode, ziemlich sicher aber die Beste fürs Ergebnis nachher. Um den Geldbeutel zu schonen, könnt ihr aber auch zu Aufheller greifen, wie z.B. den Schwarzkopf Extrem Aufheller Plus L1++, der etwa 8 Euro kostet. Ich habe meine schwarzen Haare mit diesem Produkt aufgehellt und war sehr zufrieden; einige Stellen blieben etwas dünkler, sieht aber dennoch gut aus. Wichtig ist nach dem blondieren, dass ihr eurer Haar danach schont - also nicht ständig nachblondieren o.Ä., sondern Haarkuren benutzen, wenig Hitze zuführen usw.
  •   Beim Färben: Handschuhe benutzen + altes Handtuch!!

    Beim Färben selbst müsst ihr UNBEDINGT Handschuhe benutzen, sonst habt ihr tage- bzw. wochenlang pinke Hände und Fingernägel und das Zeug ist kaum abzuwaschen. Achtet auch darauf, ein altes Handtuch für euer Haar zu benutzen, keinesfalls helle oder neue Handtücher, da diese Flecken nicht mehr raus gehen!
  • Haare kühl waschen (pflegen nicht vergessen!)Wenn ihr euer Haar kühl wascht, ist das nicht nur schonender für die Haarstruktur, es lassen sich auch die Farbpigmente nicht so sehr auswaschen, zumindest nicht die Rottöne, die sonst sehr anfällig sind. Einen guten Tipp, den ich unlängst irgendwo gelesen habe: wenn ihr nach dem Waschen Conditioner ins Haar einmassiert, mischt vorher 1 Teelöffel der Farbe zum Conditioner und massiert das ein - das erneuert die Farbe und fixiert, damit sie nicht so schnell ausbleicht.

    - Was ihr zum Färben benötigt:

    • evtl. einen Farbpinsel, den ihr in jedem Friseurbedarf erhaltet
    • unbedingt Handschuhe
    • ein altes Handtuch
    • Haarklammern, um die Haarpartien zu trennen
    • wenn ihr allein färbt: am Besten 2 Spiegel, einen vor und einen hinter euch, dann seht ihr die ungefärbten Stellen besserViel Erfolg und Spaß dabei :)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen